Akten
Schulangelegenheiten in Colmnitz und Peritz, Bd. 02
Enthält u. a.: Weigerung von Colmnitz, mit Bauda einen gemeinsamen Schulbezirk zu bilden.- Schulgeldsätze und Schulanlagen.- Lehrereinkommen.- Veräußerung von Schulfeld.- Stellenbesetzungen Colmnitz und Peritz.- Schulneubauten Colmnitz und Peritz.- Weitere Orte: Streumen, Wülknitz.- Lehrer: Heinrich Theodor Gotthelf Bartsch (Struppen), Johann Gottfried Born (Krummhermsdorf), August Ferdinand Böttiger (Boxdorf?), Johann Carl Gottfried Dietze (Weißig bei Pirna), Johann Gottlieb Gatzsch (Aschershain), Johann Gottlieb Wilhelm Göthe (Schönborn bei Waldheim), Carl Gottlieb Günther (Hetzdorf bei Freiberg), Carl Eduard Hager (Oberhermsgrün), Carl Gottlob Horn (Oberschmiedeberg), Johann Traugott Klare (Nünchritz), Friedrich August Kleinstück (aus Hauswalde), Lucas Flodoard Krönert (Markersdorf bei Stollberg), Gustav Ferdinand Krüger (Einsiedel), August Kunath, Carl Gottlob Mehnert (vorher Colmnitz bei Großenhain), Friedrich Gottlieb Meyer (Merschwitz bei Großenhain), Gustav Adolph Neubauer (Marbach bei Chemnitz), Johann Gottlieb Richter (Wiehteritz bei Oschatz), Alexander Rumpelt (Schullwitz), Johann Carl Heinrich Salzmann (Gallschütz bei Leisnig), Schantze (Groitzsch bei Pegau), Johann Ehregott Schneider (vorher Zabeltitz), Carl Friedrich Schönherr (Markersbach bei Annaberg), ERNST Ferdinand Thalheim (vorher Rüsseina), Franz Thiemig, Heinrich Ernst Zschäbitz (vorher Naunhof).
Enthält auch: Bewerbung von Franz Thiemig um die Stelle in Leutewitz.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 3042 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: S. S., Nr. 268, Bd. 2, C.
- Kontext
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
- Bestand
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
- Provenienz
-
Kreisdirektion Dresden
- Laufzeit
-
1845 - 1853
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Kreisdirektion Dresden
Entstanden
- 1845 - 1853