Akten

Schulangelegenheiten in Colmnitz (bei Freiberg), Bd. 02

Enthält u. a.: Erörterung über die Anstellung eines dritten Lehrers.- Trennung des Glöckner- und Lehrerdienstes.- Beibehaltung der zweimaligen Schulentlassung/Konfirmation pro Jahr, um im Winter eine Schule schließen zu können.- Freiwerden von Stellen.- Stellenbesetzung.- Lehrereinkommen.- Einmalige Unterstützungen an Langer für Kuren bzw. Krankenhausaufenthalt.- Lehrer: Alexander Ferdinand Bertram (später Bräunsdorf), Ernst Julius Doberenz (Naundorf bei Freiberg), Hugo Heerdegen (Grumbach bei Wilsdruff), Hiehle (Dresden), Friedrich Wilhelm Kirsten (vorher Sachsdorf), Johann Gustav Kränkel (Obercunnersdorf), Wilhelm Friedrich Kreher (Massanei), Rudolph Langer (vorher Freiberg), Carl Gotthelf Mauersberger.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 3029 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: S. S., Nr. 259, Bd. 2, C.

Kontext
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden

Provenienz
Kreisdirektion Dresden
Laufzeit
1854 - 1861

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Kreisdirektion Dresden

Entstanden

  • 1854 - 1861

Ähnliche Objekte (12)