Hochschulschrift
Journalisten im Netz : eine Untersuchung journalistischen Handelns in Online-Redaktionen
Online-Redakteure zwischen Journalismus und Multimedia-Produktion? - Was ist Online Journalismus? - Gegenstand Online-Journalismus: Entwicklung und Status Quo der Forschung - Theorien des (Online-) Journalismus? - Bausteine einer Netzwerkstheorie journalistischen Handelns - Von der Theorie zur Empirie: Entwicklung der Studie - Redaktionelle Profile: Umfeld des Handelns - Handeln im Überblick: Deskription der Elemente - Handlungsnetze: Assoziationen und Sequenzen - Rückblick und Auslick: Neuer Journalismus online?
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783531142104
3531142100
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
453 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Zugl.: Ilmenau, Techn. Univ., Diss., 2003
- Klassifikation
-
Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
Informatik
- Schlagwort
-
Internet
Journalismus
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wiesbaden
- (wer)
-
VS, Verl. für Sozialwiss.
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:23 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Quandt, Thorsten
- VS, Verl. für Sozialwiss.
Entstanden
- 2005