Archivale
Vorlagen und Berichte zu Dienstbesprechungen beim Werkdirektor Sept. - Dez. 1972
Enthält: Plan Winterbereitschaft. - Bericht über die sich aus dem Landeskulturgesetz ergebenden Aufgaben und Stand ihrer Realisierung. - Ersatzinvestitionen, Reparaturen und Werterhaltung. - Arbeit mit Materialverbrauchsnormen. - Qualitative Ergebnisse nach Einführung der neuen Technologien zur Herstellung unberuhigten und halbberuhigten Stahles für die Grobblechproduktion. - Stand der Einführung des Einpfannenabstichs. - Verwirklichung der staatlichen Jugendpolitik und die Wirksamkeit der FDJ-Grundorganisation bei der Erziehung und Bildung der Jugend sowie die Vorbereitung der X. Weltfestspiele. - Katalog der Frauenarbeitsplätze im Bereich der materiellen Produktion. - Analyse der gegenwärtigen absatzseitigen Preisarbeit und Erlösentwicklung einschließlich der sich abzeichnenden Tendenzen. - Bestandsentwicklung und Bestandsbildung für den Winter. - Probleme zur Entscheidungsfindung über die Nachwuchsplanung (Berufsbilder) für die Kontidrahtstraße. - Entwicklung der Energiekennziffern und Energiekostensenkung mit Aussage zum Planansatz 1973 und Ausblick 1975. - Stand der Realisierung der Aufgaben Stabilisierung auf dem Kransektor und Einschätzung der derzeitigen Situation. - Stand der stoffwirtschaftlichen Tätigkeit.
- Archivaliensignatur
-
502 SWB Brbg 535
- Kontext
-
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg >> Leitung und Organisation >> Werkleitung >> Leitungssitzungen/Arbeitspläne >> Betriebsdirektor
- Bestand
-
502 SWB Brbg (82117) Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg
- Laufzeit
-
1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:38 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1972