Archivale
Vorlagen und Berichte zu Dienstbesprechungen beim Werkdirektor Sept. - Dez. 1970
Enthält: Grundsätze zur Qualifizierung des innerbetrieblichen Informationssystems. - Weiterentwicklung der komplexen Absatzpolitik. - Realisierung des Maßnahmeplanes zur Durchsetzung der ökonomischen Materialverwendung. - Stand der Erzeugnisgruppenarbeit und weitere Aufgaben zur Sicherung der Perspektivplanzielstellungen. - Konzeption zur Vorbereitung und Einführung des komplexen automatisierten Produktionslenkungssystems vom Stahlwerk bis zu den Adjustagen. - Analyse über den Stand der technologischen Arbeit im Betrieb mit Stufenprogramm zur systematischen Erhöhung der technologischen Disziplin. - Analyse und Schlussfolgerungen der Entwicklung der Grundfondseffektivität. - Ordnung über die Verleihung der Medaille "Für gute Qualitätsarbeit". - Abrechnung des Programms zur Entwicklung der Qualität im System der fehlerfreien Arbeit. - Rechenschaftslegung für den Bereich Organisation und Rechentechnik. - Analyse und Schlussfolgerungen der Entwicklung der Grundfondseffektivität. - Analyse über den Stand der technologischen Arbeit im Betrieb mit Stufenprogramm zur systematischen Erhöhung der technologischen Disziplin. - Vorstellungen zur arbeitsökonomischen Konzeption und zum arbeitsökonomischen Programm einschließlich der Verwendung des Lohnfondszuwachses. - Auswertung Jugendgesetz der DDR vom 01.09.1970. - Stand der Erfüllung des Investitionsplanes. - Hauptaufgaben des Werkes bei der Verwirklichung der perspektivischen Industriepolitik. - Programm der Weiterentwicklung der wissenschaftlich-ökonomischen Arbeit.
- Archivaliensignatur
-
502 SWB Brbg 489
- Kontext
-
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg >> Leitung und Organisation >> Werkleitung >> Leitungssitzungen/Arbeitspläne >> Betriebsdirektor
- Bestand
-
502 SWB Brbg (82117) Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg
- Laufzeit
-
1970
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:36 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1970