Monografie
Ad Dictum Classicum I. Joh. II. 1. 2. Exercitatio Aphoristica III. : Quae est De Advocationis Christi Sacerdotis Nunc Exaltati Veritate Atque Proprietate
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- 1,4290 RES
- VD 17
-
VD17 14:065618Y
- Umfang
-
[1] Bl., S. 41 - 58
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Reihe
-
UBHD
Druckschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts
Heidelberger historische Bestände — digital: Theologische Literatur
- Urheber
-
Olearius, Johannes
Kibel, Johann Christian
- Erschienen
-
Leipzig , 1679
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- DOI
-
10.11588/diglit.15965
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-159655
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Olearius, Johannes
- Kibel, Johann Christian
Entstanden
- Leipzig , 1679
Ähnliche Objekte (12)

Constantia Augusta Der beständig Wohl bleibende Sachsen-Felß : Als der ... Herr Augustus, Postulirter Administrator deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzog zu Sachsen ... Seinen Fürstl. Geburts-Tag zum LXIIsten mahl frölich und gesund erlebet und begangen/ Auß dem XVI. Psalm den XIII. Augusti, Anno 1675. in der Fürstl. M. Dom-Kirchen betrachtet

Geistliche Panacea Und kräfftiges Seelen Labsal wieder alles Unglück Noth und Todt/ ... Zu Hertzerquickendem Trost Deß ... Herrn Curdts von Einsiedel/ ... Bey ChristAdelicher Leich-Bestattung Dreyer desselben HochAdeligen wohlgezogenen Ehe-Pfläntzlein Jungfr Christianen Jungfr Agnisen und Juncker Haubolds : Welche der Allerhöchste bald nacheinander/ den 24. 27. und 29. Aprilis, durch einen seligen Todt in sein Ewiges Freudenreich aufgenommen
