Lied | Monografie
Ein schön lied || Von Graf Friderich/ der sein || Braut holet/ vnd wie es jhm erging || gemert vnd gebessert/ in seinem || alten Thon.||
- Alternative title
-
Ein schönes Lied von Graf Friedrich ...
Ein gar schönes neues Lied
Ein schoen lied Von Graf Friderich der sein Braut holet vnd wie es jhm erging gemert vnd gebessert in seinem alten Thon.
Ein schoͤn lied || Von Graf Friderich/ der sein || Braut holet/ vnd wie es jhm erging || gemert vnd gebessert/ in seinem || alten Thon.||
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 40 in: Yd 7850
- VD 16
-
ZV 15909
- Extent
-
[4] Bl., Titelholzschn.., 8
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_SBB_Drucke_VDLiedDigital
VD16 ZV 15909
Nehlsen. BLF 980
- Series
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
VD16 digital
- Published
-
Nürnberg : Fuhrmann, Valentin , 1580
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lied ; Monografie
Time of origin
- Nürnberg : Fuhrmann, Valentin , 1580
Other Objects (12)

Etliche frœliche vnterschiedliche CHRistliche || Victorien/ wider den Erbfeind in Ober vnd vnter Vngern || vom 5. biß auff den 15. Aprilis dieses 1596.|| Jahrs verlauffen.|| DErgleichen wie der || Herr Nicolaus || Palfi Freyherr/ Rœm.Kay.May. Rath/ vnd Obrister zu || Gran ... 755. Christen ... || frey sicher nechst Ofen || fuerueber gebracht.|| Auch wie die Comorrer Soldaten/ denn gewaltigen Beeg || zum Totis Medin genandt/ mit vielen Tuercken im dritten || angriff erschlager vnnd gentzlich erlegt.|| So woln wie Herr Nadasti/ Jstuan/ Herr Budian/ vnd || Tersovi/ die Raber Tuercken/ zwisschen Rab vnd Pappa/ bey S. Martins || berg erlegt ... auch was || sich sonsten yetzund in diesem gegenwertigen Monat || begeben vnd zugetragen hat.||
![Zwo erschrœckliche || Newe zeytung.|| Die erste/|| Von einem Rei=||chen Bawren/ welcher ein || grosser Wucherer gewesen/ vnnd sein Ge=||treyde auff thewrung auffgeschuett/ den armen || Mañ damit zu schindẽ ... || Geschehen im Land zu || Preussen/ in einem Dorff Schweisaw genant/|| den andern tag nach Margreten/ dises 1587.|| Jahrs/ Vnd in ein Gesang || verfasset.|| Jm Thon/ O Herr mein Gott || ich ruff/[et]c.|| Die ander/ Wie ein Schwester der andern || ein Brodt versagt/ vnd sie heissen ein Kind schla=||chten/ damit die andern zu settigen/ welcher sie || gefolget/ vnd nach begangener that/ sich selbst || erhencket/ Die ander Schwester aber || stehend todt blieben.|| Jm thon/ Es wohnet lieb bey liebe/ [et]c.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/81ad0872-eaf4-4e53-a178-d34ba7817282/full/!306,450/0/default.jpg)
Zwo erschrœckliche || Newe zeytung.|| Die erste/|| Von einem Rei=||chen Bawren/ welcher ein || grosser Wucherer gewesen/ vnnd sein Ge=||treyde auff thewrung auffgeschuett/ den armen || Mañ damit zu schindẽ ... || Geschehen im Land zu || Preussen/ in einem Dorff Schweisaw genant/|| den andern tag nach Margreten/ dises 1587.|| Jahrs/ Vnd in ein Gesang || verfasset.|| Jm Thon/ O Herr mein Gott || ich ruff/[et]c.|| Die ander/ Wie ein Schwester der andern || ein Brodt versagt/ vnd sie heissen ein Kind schla=||chten/ damit die andern zu settigen/ welcher sie || gefolget/ vnd nach begangener that/ sich selbst || erhencket/ Die ander Schwester aber || stehend todt blieben.|| Jm thon/ Es wohnet lieb bey liebe/ [et]c.||
