Büste

Bildnis eines jungen Mannes

Mit dem Bildnis eines jungen Mannes demonstrierte der Bildhauer seine hohe Kunstfertigkeit. Ungeachtet seiner gestalterischen Anleihen an antiken Bildnissen schuf er in offensichtlicher Auseinandersetzung mit Michelangelos David ein völlig eigenständiges Werk, für das es weder in der Kunst der Antike noch der Neuzeit etwas unmittelbar Vergleichbares gibt. Die durch Michelangelo geprägten Vorstellungen von männlicher Schönheit verschmelzen in diesem Bildwerk zu einem Exemplum der Florentiner "Bellezza". In Anbetracht der idealisierten Züge des Dargestellten muss es vorerst offen bleiben, ob es sich vielleicht um ein Porträt des jungen Cosimo de' Medici oder um ein Idealbildnis handelt.

Vorderseite | Urheber*in: Baccio Bandinelli / Fotograf*in: Antje Voigt / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Skulpturensammlung (SKS)
Inventarnummer
2/2008
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 77 x 51 x 26 cm
Breite: 51 cm
Tiefe: 26 cm
Höhe x Durchmesser: Sockel: 17,5 x 21,5 cm
Höhe: 77 cm (gesamt)
Gewicht: 75,8 kg
Material/Technik
Marmor

Klassifikation
Büste (Sachgruppe)

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2008 Tomasso Brothers, Bardon Hall, Westwood Lane, Leeds (Kauf)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Florenz
(wann)
um 1540

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Büste

Beteiligte

Entstanden

  • um 1540

Ähnliche Objekte (12)