Buchmalerei

Pontus und Sidonia umarmen sich zur Begrüßung

Pontus und Sidonia umarmen und küssen sich im Beisein mehrerer Höflinge und Hofdamen anläßlich der Rückkehr von Pontus. 83 (ANON., Pontus und Sidonia) Szene aus: Anonymus, Pontus und Sidonia & 46 C 51 41 ein Reisender wird bei seiner Ankunft begrüßt : 33 C 23 2 Liebende küssen sich : 33 C 23 3 Liebende umarmen sich; Symplegma & 82 AA (SIDONIA) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Sidonia & 82 A (PONTUS) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Pontus & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+77) sieben Personen (+91 1) grüßen, Ehrerbietung erweisen (+91 2) lachen, Freude (+93 1) hinweisen, zeigen (+93 4) jemanden oder etwas erreichen, etwas zu fassen bekommen, berühren & 44 B 15 2 königliche Hofhaltung; Höflinge, Gefolge & 44 BB 15 2 weibliche Höflinge, Hofdamen & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 23 32 1 Stiefel & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 22 1 (SACK CAP) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Beutelmütze & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 41 D 22 1 (CHAPERONE) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Chaperone & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 47 H 6 (BROCADE) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Brokat & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt)

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Pontus und Sidonia (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 142, Bl. 133r
Maße
14 x 13,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Höfische Epik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
um 1475
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1475

Ähnliche Objekte (12)