Gliederung

3.1.3.124. Rudolf Reinery & Co, Maschinenfabrik, Hagen-Kabel (B.S. 244; Cind-Nr. 1778)

Fabrik für die Herstellung von Kleinwerkzeugen und Maschinenteilen. Die Firma befasste sich neben der Anfertigung von Gewindeschneidmaschinen in der Hauptsache mit der Fabrikation von Gewindeschneidköpfen (Gewindeschneidköpfe tangentialer Bauart) und so genannter Gewindestrehlerbacken. Außer ihr gab es nur noch eine, und zudem kleine, deutsche Firma (Hasselkus, Wuppertal-Ronsdorf, die ein ähnliches Fabrikationsprogramm aufwies. Abnehmer waren vor allem der Bergbau und die Reichsbahn (zusammen 70% der Produktion).

Context
Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr Abt. III, Demontage >> 3. Einzelfirmen >> 3.1. Akten über die Demontage von Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen >> 3.1.3. Nichteisenverarbeitende Fabriken
Holding
NW 0203 Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr Abt. III, Demontage

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)