Gemälde

Bildnis Prinzessin Charlotte Christine Sophie von Braunschweig-Lüneburg (1694-1715)

Hochrechteckiges Bildnis der Prinzessin Charlotte Christine Sophie von Braunschweig-Lüneburg, Zarewna von Russland als Kniestück: Die Dargestellte befindet sich in einem Garten und wendet sich nach links, den Blick aber zum Betrachter gerichtet. Sie hält in ihrer linken Hand grazil eine Schale mit Blumen, mit der anderen Hand pflückt sie Orangenblüten von einem hohen Orangenbaum, der aus einer runden, steinernen Einfassung hinter ihr wächst. - Die Dargestellte trägt über dem weißen Hemd ein goldenes Seidenkleid mit weiten Ärmeln. Das ausgeschnittene Dekolletee ist mit Spitze leicht kaschiert. Das gepuderte, in den Rücken fallende Haar wird durch ein kleines Blumenbukett geschmückt.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Johann Conrad Eichler; Nicolas de Largillière / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Monika Heidemann

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1200-0097-00
Measurements
Tiefe: 2,4 cm
Höhe: 139,3 cm
Breite: 115,5 cm (Rahmen)
Höhe: 149 cm (Rahmen)
Breite: 105,8 cm
Material/Technique
Ölfarbe; Leinwand; Ölmalerei (Öl auf Leinwand); Golden; Weiß

Classification
Malerei (Objektgattung)
Subject (what)
Bildnis
Mädchen, junge Frau

Event
Herstellung
(where)
Wolfenbüttel
(when)
nach 1717 (1717 wurde Eichler Hofmaler in Blankenburg, später in Wolfenbüttel)

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • nach 1717 (1717 wurde Eichler Hofmaler in Blankenburg, später in Wolfenbüttel)

Other Objects (12)