Journal article | Zeitschriftenartikel
"Beamte des sozialistischen Staates"? Professoren der Medizin in der DDR (1968-1989)
"Im vorliegenden Aufsatz werden ausgewählte Ergebnisse einer kollektivbiographischen Untersuchung von Medizinprofessoren in der DDR (1968 bis 1989) vorgestellt. Im Zentrum der Analyse stehen Generationszugehörigkeit, soziale Herkunft und politisches Organisationsverhalten der Professorinnen und Professoren (von 160 erfassten Personen waren sieben Frauen). Die Ergebnisse lassen einige grundlegende Tendenzen der akademischen DDR-Medizin in der so genannten 'Ära Honecker' erkennen. Sie zeigen weiterhin, dass die mit der 3. Hochschulreform verfolgte Politik der SED, traditionelle Universitäten in sozialistische Hochschulen umzuwandeln sowie aus Ordinarien 'Beamte des sozialistischen Staates' zu machen, zumindest in struktureller und personeller Hinsicht nicht ohne Folgen geblieben ist." (Autorenreferat)
- ISSN
-
0933-5315
- Extent
-
Seite(n): 200-217
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 26(2)
- Subject
-
Geschichte
allgemeine Geschichte
Medizin
Hochschullehrer
Hochschullehrerin
DDR
kollektive Biographie
soziale Faktoren
demographische Faktoren
Karriere
Hochschulpolitik
Hochschule
Reform
SED
politischer Einfluss
Bildungspolitik
Sozialismus
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Günther, Sebastian
Janssen, Wiebke
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2013
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-55084-3
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Günther, Sebastian
- Janssen, Wiebke
Time of origin
- 2013