Gebäude
Heidelberg-Neuenheim Hölderlinweg 1
Das Gebäude steht im Norden am Hölderlinweg. Angaben über den Architekten und das Baujahr liegen bislang nicht vor. Der Prospekt ist ein moderner, doch bei genauer Hinsicht gibt es Anzeichen, dass Stilelemente des Neo-Klassizismus ansatzweise Einzug gehalten haben. Somit wäre das Baujahr diese Villa durchaus in den Zeitraum 1905-1915 anzusetzen. Besonderes Augenmerk bietet die Kolossalordnung der Mittelachse auf der Südseite sowie die Dachkonstruktion, die allerdings erst richtig aus überhöhter Position von Norden aus der Scheffelstraße wahrgenommen werden kann. Es kann sich durchaus um eine der im genannten Zeitraum recht beliebten Villen im "freien Historismus" mit Anklängen des Klassizismus wie auch der beginnenden Moderne handeln. .
Erhaltungszustand: Gut
- Location
-
Heidelberg-Neuenheim
- Collection
-
Städte und Dörfer
- Material/Technique
-
Werkstein; Mauern; Steinmetz
- Related object and literature
-
Teil von: Heidelberg-Neuenheim Hölderlinweg
- Classification
-
Villa (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
- Subject (what)
-
Architektur
Kolossalordnung
Erker
Zwerchhaus
Stützmauer
Altan
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Zwischen 1905 - 1915 (vermutet)
- Sponsorship
-
Pietschmann, Dieter-Robert.
- Last update
-
05.03.2025, 4:25 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebäude
Time of origin
- Zwischen 1905 - 1915 (vermutet)