Archivale
Erbstreit
Enthält: Nach dem Tod der Margaretha Wirtz aus Kerpen, die in Düsseldorf verstorben war, streiten sich die Erben Kirbruchs (Johann Hamacher und Heinrich Zimmermann für ihre Frauen) und Clemens (Philipp und Gerhardt Clemens und Thoneß auf dem Werth), die Kinder aus der 1. und 2. Ehe, ob die Erblasserin eine Einkindschaftsregelung beabsichtigte, nach der das gesamte Hab und Gut allen Kindern zu gleichen Teilen zukommen soll. Keine geringe Bedeutung hat dabei ein Bauplatz, den Margaretha und ihr erster Ehemann gekauft hatten. Schultheiß Johann Adolph Schreiber und die Schöffen Johann Heinrich Schieffer und Werner Sieger lassen sich durch den beigebrachten Heiratsvertrag, das Testament der Margaretha Wirths (dem auch ein Inventar ihrer Mobilien in der großen Kiste beigefügt ist) und vor allem das Zeugnis des 86jährigen Vormunds Gerhard Culpin überzeugen und sprechen für die Gleichverteilung. Protokolle des Zeugenverhörs, Eingabe der Erben Kirbruchs und Testament der Margaretha Wirts mit einem Inventar der großen Kiste.
- Reference number
-
Ge, 569
- Notes
-
7.5.-31.5.1686
- Context
-
Gericht >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
- Holding
-
Gericht
- Date of creation
-
ohne Datum
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:51 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- ohne Datum