Lehrbuch
Enterprise resource planning und Supply-chain-Management : Architektur und Funktionen
Die Informationsverarbeitung in Unternehmen und anderen Organisationen basiert weitgehend auf Dispositions- und Administrationssystemen wie z.B. SAP R/3. Diese Enterprise Resource Planning (ERP-) Systeme bieten vor allem Planungs- und Controllingfunktionen in den Bereichen Fertigung, Logistik, Finanzwesen und Personaladministration. In diesem Buch werden Technologien, Aufbau, Funktionsweise sowie Customizing und Einführung von ERP-Systemen ausführlich erläutert. Die Beschreibung der zwischenbetrieblichen Integration von ERP-Systemen im Supply Chain Management und in Wertschöpfungsnetzwerken rundet die Darstellung ab.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783486272659
3486272659
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
XII, 314 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 291 - 305
- Klassifikation
-
Management
Informatik
- Schlagwort
-
Enterprise-Resource-Planning
Supply Chain Management
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrbuch
Beteiligte
- Gronau, Norbert
- Oldenbourg
Entstanden
- 2004