Gemälde

Die trauernden Juden im Exil (Psalm 137)

Die trauernden Juden im Exil | Urheber*in: Bendemann, Eduard Julius Friedrich / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
WRM 1939
Maße
Höhe x Breite: 183 x 280 cm
Material/Technik
Öl; Leinwand

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: das Buch der Psalmen (mit Bezug auf Szenen aus dem Alten Testament)
Beschreibung: die Babylonische Gefangenschaft der Juden
Beschreibung: David musiziert in einer ländlich-idyllischen Umgebung
Beschreibung: Gefangener, Häftling; in Fesseln
Beschreibung: Flussufer
Beschreibung: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Weinranke, Weinblatt
Beschreibung: Lyra, Leier, Zither, Psalterium
Beschreibung: Wiese, Weideland

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1831/1832

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1831/1832

Ähnliche Objekte (12)