Fotografisches Negativ
Katholische Stadtkirche St. Oswald in Buchen
Außenansicht, Blick von Nordosten. Der 1341 geweihte Kirchenbau wurde in den Jahren 1503 bis 1507 unter Erzbischof Berthold von Henneberg von Meister Diter von Albertshofen zu einer spätgotischen Staffelhalle umgebaut; der Turm im Osten wurde erst 1642 fertiggestellt. Der bis dahin spitze Turm erhielt im Jahr 1877 seine Barocke Haube mit einer zweifachen Laterne.
- Standort
-
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
- Sammlung
-
Bildarchiv Karl Weiß; Gebäude-, Stadt- und Straßenansichten in Buchen
- Inventarnummer
-
BCH0031N
- Maße
-
18 x 24 cm
- Material/Technik
-
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Brosch, Helmut [Hrsg.], 1979: Buchen in alten Ansichten, Zaltbommel, Abb. 15
Trunk, Rainer [Red.], 1982: Photographie auf dem Land um 1900. Karl Weiß, Photograph in Buchen, Buchen, Abb. 48
- Bezug (was)
-
Spätgotik
Pfarrkirche
Hallenkirche
Kirchengebäude
- Ereignis
-
Aufgenommen
- (wer)
-
Karl Weiß (1876-1956)
- (wo)
-
St. Oswald (Buchen)
- (wann)
-
1905-1910
- Rechteinformation
-
Bezirksmuseum Buchen
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 10:35 MEZ
Datenpartner
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografisches Negativ
Beteiligte
- Karl Weiß (1876-1956)
Entstanden
- 1905-1910