Druck

Bildnis des Adrian Petit Coclicus

Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 18148 Kapsel 319
Maße
Höhe x Breite: 260 x122 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Kopfhöhe rechts — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Alter (Dargestellter) — ADRIAN PETIT / COCLICO MVSICO. / AETAT: LII. //
Inschrift: Inschrift: Kopfhöhe links — lateinisch — Kanon — (Notenzeile) / Desperando spero./. //
Inschrift: Titel: über der Darstellung — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf — EFFIGIES / ADRIAN PETIT / COCLICO / M. //
Inschrift: Inschrift: unter der Darstellung — lateinisch — Widmung — CARMEN IN HONOREM / Adriani Petit Coclico. //
Inschrift: Inschrift: unter der Widmung — lateinisch — Lobgedicht — Iure Coclico nomen Germania iactat, (incipit) / Concedat, summum uoce rogabo Deum. (explicit) //

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Ausst. Münster 1987, Die Musiker,

Klassifikation
Druckgraphik & Buchillustration (Gattung)
Autorenbild (Ikonographische Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Coclico, Adrien Petit) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1552
Ereignis
Herstellung
(wo)
Nürnberg

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Entstanden

  • 1552

Ähnliche Objekte (12)