Bilder
Aufbahrung Markgraf Ludwig Wilhelms von Baden-Baden in der Baden-Badener Stiftskirche
Künstler: E.B.a. Heldenmuth
Technik: Kupferstich
Trägermaterial: festeres Papier
Maße: 56,6 x 42,3 cm
Beischriften: unter dem Bild (gedruckt): THEATRVM FVNEBRE EXSTRVCTVM IN EXEQVIIS LVDOVICI WILHELMI MARCHIONIS BADENSIS RASTADII die IV. January anno MDCCVII. defuncti. E.B.a. Heldenmuth sculp: 1707
Beschreibung: Blick in das gotische Kirchengewölbe, verhüllter Sarg des Markgrafen mit Kerzen, Baldachin zwischen Pilasteraufbauten mit Obelisken und allegorischen Figuren.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 326
- Bemerkungen
-
Tod des Markgrafen 1707; 65/422 identisch, weniger gut erhalten
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 1. Haus Baden >> 1.1 Ältere Markgrafen >> 1.1.2 Regierende der Baden-Badener Linie
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexbegriff Person
-
Heldenmuth, E. B., Stecher
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Baden; Stiftskirche
- Laufzeit
-
1707
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- 1707