Archivale

Erbstreit der Familie Becker

Enthält: Hier handelt es sich um Akten zum Streit Heinrich Pricks gegen die Erben Beckers, besonders um 5 Viertel aus den 11 Morgen Land im Mödrather Feld. Um weiteren Streit zu vermeiden, verlosten die Erben die Hinterlassenschaft und tauschten - gegen den Ertrag einer halben Märzsaat und den Ackerlohn, wie es Landesbrauch war - Grundstücke untereinander auf. Auf die Spolienklage Pricks gegen Anna Beckers erbat sie zunächst einmal Aufschub für die gerichtliche Einlassung. Heinrich Prick beantragt, sie deshalb wegen Säumnis ("in contumaciam") zu verurteilen. Ihr Anwalt weist den Antrag zurück. Zur Unterstützung reicht er dazu die Original-Erbteilung vom 27.2.1725 und ein Zeugnis der Geschwister für Anna Beckers, dass sie rechtmäßig gehandelt habe, vom 25.10.1725 ein.

Archivaliensignatur
GerKer, 540
Umfang
Schriftstücke: 13

Kontext
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
Bestand
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff Person
Becker - Sebastian
Becker - Wilhelm, aus Grefrath
Becker - Wilhelm, aus Mödrath
Beckers - Anna, Witwe Peter Keymers
Binsfeld - Bastian
Brewers, Christine
Davipont, Arnold
Keymer (Keyman), Peter
Prick, Heinrich
Reinermann - Adolph d.J.

Laufzeit
1725

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1725

Ähnliche Objekte (12)