Becher

Emallierter Meßbecher

Der Meßbecher hat eine zylindrische Grundform. Der obere Rand hat eine Auslippung und einen schnabelförmigen Auslaß. Am Korpus ist ein Henkel angeschweißt. Der Meßbecher ist weiß und hat einen blauen Rand. Die Emaillie ist bereits teilweise abgeblättert. Mit schwarzer Farbe ist auf der Außenseite "1/2 Ltr." aufgedruckt. Auf der Innenseite ist "1/2" und "1/4" mit einem jeweiligem Maßstrich in schwarz aufgedruckt.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD1/91/035-3
Maße
H: 11 cm, B: 9 cm, T: 15 cm, D: 9 cm
Material/Technik
Metall * industriell gef.

Bezug (was)
Küchengerät

Ereignis
Hergestellt
(wann)
1. Hälfte 20. Jahrhundert

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Becher

Entstanden

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)