Fotografie

Maria als apokalyptisches Weib

Ausschnitt, südwestliches Bildfeld, Personifikation der Furcht Gottes; Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Müller und Sohn

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
FMLAC8813_08 (Bildnummer)
99948996 (Dokumentnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Mond
zunehmender Mond
Mondsichelmadonna
Himmel
Mandorla
Königin
Himmelskönigin
göttlich
gratia
Glaube
Hoffnung
spes
Speranza divina e certa (Ripa)
timor Domini
Iconclass-Notation: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
Iconclass-Notation: Doktrin von der göttlichen Gnade, Ripa: Gratia di Dio, Gratia divina
Iconclass-Notation: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
Iconclass-Notation: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
Iconclass-Notation: Timor Domini, Furcht Gottes (Jahwes), Heilige Furcht, als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes

Ereignis
Herstellung
(wer)
Goetz, Gottfried Bernhard (Freskomaler)
(wann)
1748/1750
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Müller und Sohn (Fotograf*in)
(wann)
1943/1945

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Goetz, Gottfried Bernhard (Freskomaler)
  • Müller und Sohn (Fotograf*in)

Entstanden

  • 1748/1750
  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)