Public Health und die Frage nach dem 'richtigen' Gesundheitsverständnis
Abstract: Der Verfasser setzt sich aus wissenssoziologischer Sicht auf begrifflicher Ebene mit dem sozialepidemiologischen Ansatz zur Reduzierung epidemiologischer Risiken auseinander. Er relativiert das Begriffspaar 'gesund/krank' und plädiert für ein stärker hermeneutisch ausgerichtetes Gesundheitsverständnis. Der Verfasser zeigt, daß das im Kontext von Public Health dominierende positive, auf Verhaltensänderungen abzielende Gesundheitsverständnis zur Überforderung der Adressaten durch die Verhaltens- und Verantwortungszumutungen des etablierten Gesundheitsdiskurses oder zu einem ideologischen Affekt gegen staatlich verordnete Gesundheitsregulierung führen kann. Anknüpfend an Fox stellt er ein alternatives Gesundheitsverständnis (Arche-Gesundheit) vor, das sich gegen eine Regulierung des Körpers wendet und den Weg freigibt für eine 'Verantwortung zum Anderssein'. (ICE2)
- Weitere Titel
-
Public health and the question of the 'right' comprehension of health
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 20 (1997) 3 ; 206-217
- Schlagwort
-
Gesundheit
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1997
- Urheber
-
Thönnessen, Joachim
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-36658
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:43 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Thönnessen, Joachim
Entstanden
- 1997