Wechselwirkungen zwischen Mensch und Gesellschaft

Der vorliegende Band umschreibt zunächst die Begriffe Problem, Gesellschaft, Institution und Soziologie. Anschließend werden Schwierigkeiten und Möglichkeiten, Gesellschaften und gesellschaftliche Teilbereiche zu studieren, dargestellt und eine Einführung in den Stufenbau des wissenschaftlichen Studiums gesellschaftlicher Phänomene gegeben. Abschließend wird ein Grundmodell, Gesellschaften systematisch zu studieren, entwickelt und werden dabei zunächst personenbezogene Aspekte gesellschaftlichen Zusammenlebens und dann verhaltensmusterbezogene Aspekte gesellschaftlicher Erscheinungen behandelt. Auch auf die Bedeutung von Werten, gesellschaftlichen Veränderungen (einschließlich der Migration), sozialer Kontrolle und abweichendem Verhalten sowie auf die Möglichkeiten soziokultureller Integration im Allgemeinen und besonders in Österreich wird eingegangen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783854876861
3854876866
Maße
21 cm, 173 gr.
Umfang
134 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturverz. S. 127 - 134

Erschienen in
Gesundheit, Mensch, Gesellschaft ; Bd. 15

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Mensch
Gesellschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Linz
(wer)
Trauner
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)