Wechselwirkungen zwischen Mensch und Gesellschaft

Der vorliegende Band umschreibt zunächst die Begriffe Problem, Gesellschaft, Institution und Soziologie. Anschließend werden Schwierigkeiten und Möglichkeiten, Gesellschaften und gesellschaftliche Teilbereiche zu studieren, dargestellt und eine Einführung in den Stufenbau des wissenschaftlichen Studiums gesellschaftlicher Phänomene gegeben. Abschließend wird ein Grundmodell, Gesellschaften systematisch zu studieren, entwickelt und werden dabei zunächst personenbezogene Aspekte gesellschaftlichen Zusammenlebens und dann verhaltensmusterbezogene Aspekte gesellschaftlicher Erscheinungen behandelt. Auch auf die Bedeutung von Werten, gesellschaftlichen Veränderungen (einschließlich der Migration), sozialer Kontrolle und abweichendem Verhalten sowie auf die Möglichkeiten soziokultureller Integration im Allgemeinen und besonders in Österreich wird eingegangen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783854876861
3854876866
Dimensions
21 cm, 173 gr.
Extent
134 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Literaturverz. S. 127 - 134

Bibliographic citation
Gesundheit, Mensch, Gesellschaft ; Bd. 15

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Keyword
Mensch
Gesellschaft

Event
Veröffentlichung
(where)
Linz
(who)
Trauner
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)