Bestand
Sammlung Forschungsstelle Kurt Tucholsky (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Die Forschungsstelle arbeitet in interdisziplinärer Kooperation (Germanistische Literaturwissenschaft und Politikwissenschaft). Nachdem die Ausgabe "Sämtliche Schriften" von Ossietzky 1994 abgeschlossen wurde, ist die zentrale Aufgabe seitdem die Erarbeitung einer kritischen und kommentierten Gesamtausgabe der Werke und Briefe Kurt Tucholskys. Für die Edition wurde neben dem Ossietzky-Archiv das Tucholsky-Archiv mit Unterstützung des Deutschen Literaturarchivs Marbach und der Kurt-Tucholsky-Stiftung (Hamburg) eingerichtet. Beide Archive sind auch der allgemeinen Benutzung zugänglich (1998; UAOl 28107 - 5).
Bestandsgeschichte: Die Akten wurden dem Universitätsarchiv aus dem Bestand der Universitätsbibliothek 2022 übergeben. Anschließend wurden die Akten bewertet, verzeichnet und umgebettet.
- Reference number of holding
-
28107
- Context
-
Universitätsarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Aufbau des Archivs >> 2 Universität Oldenburg >> 28 Vereinigungen, Thematische Sammlungen und Personen >> 281 Thematische Sammlungen
- Date of creation of holding
-
1923 - 2010
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
01.04.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Universitätsarchiv Oldenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1923 - 2010