AV-Materialien
Der Weltwirtschaftsgipfel ist beendet: Ergebnisse und Analysen
Der 11. Weltwirtschaftsgipfel der 7 führenden westlichen Industrienationen in Bonn ist beendet. Die wichtigsten Ergebnisse des Gipfels wurden in einer wirtschaftspolitischen Erklärung, bei der alle 7 Partner mitgewirkt haben, dargelegt und von dem Bundeskanzler Helmut Kohl präsentiert: Alle Staatschefs haben sich dafür ausgesprochen, mit friedlichen Mitteln die Barrieren in Eurpoa abzubauen und andauernden Wachstum und höhere Beschäftigung versprochen. Streitpunkt: Es ging um die Frage, ob in die wirtschaftspolitische Erklärung ein fester Termin für neue Verhandlungen zur Liberalisierung des Welthandels im Rahmen des allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen (GATT) angesetzt weden sollte. Innenpolitisch reagierte die Opposition auf den Weltwirtschaftsgipfel unter der Leitung der CDU ablehnend. Wolfgang Roth, stellvertretender Vorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion SPD, äußert sich dazu.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 D851009/114
- Extent
-
0:14:50; 0'14
- Further information
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Context
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 >> 1985 >> Mai
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988
- Indexbegriff subject
-
Wirtschaftspolitik
- Date of creation
-
4. Mai 1985
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 4. Mai 1985