Fotopostkarte

Großherzogin Luise von Baden als Repräsentantin des Roten Kreuzes

Die um 1915 entstandenen Postkarte reproduziert eine Fotografie mit der Darstellung der Großherzogin Luise von Baden (1838-1923) in Witwentracht. Ihre Brosche am Hals sowie die Manschette an ihrem linken Arm weisen sie als Repräsentantin des Roten Kreuzes aus. Die Schrift auf der Postkarte lautet: "Großherzogin Luise von Baden / Aufgenommen im Vereinslazarett Luisenschule". Auf der Rückseite der Postkarte ist vermerkt: "Der Erlös aus dem Verkauf dieser Karte ist für das Rote Kreuz bestimmt."

Großherzogin Luise von Baden gründete 1859 den Badischen Frauenverein und blieb ihm Zeit ihres Lebens eng verbunden. Der Verein widmete sich zunächst der auf Hauswirtschaft, Erziehung und Krankenpflege ausgerichteten Ausbildung von Frauen. 1873 wurde in Karlsruhe die Luisenschule gegründet. Sie bot Frauen und Mädchen aus Baden Ausbildung und Unterkunft.

Nachdem das Großherzogtum Baden 1864 als einer der ersten Staaten die Genfer Konvention ratifiziert hatte, wurde dem Badischen Frauenverein auf Anregung der Großherzogin ein vom Roten Kreuz anerkannter Hilfsverein angeschlossen. Die Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz, die Luisenschwestern e.V., war die erste Rot-Kreuz-Schwesternschaft weltweit. Das Engagement der badischen Großherzogin Luise wurde bereits 1867 auf der ersten Internationalen Konferenz des Roten Kreuzes in Paris gewürdigt, indem ihr die goldene Ehrenmedaille verliehen wurde.

Durch die Zugehörigkeit zum Roten Kreuz waren die Luisenschwestern im Kriegsfall zur Unterstützung des militärischen Sanitätsdienst verpflichtet. So wurde im Ersten Weltkrieg in der Karlsruher Luisenschule ein behelfsmäßiges Lazarett eingerichtet.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Fotografie & Film & AV-Medien
Inventarnummer
94/143
Maße
Breite: 8.4 cm, Länge: 13.6 cm
Material/Technik
Karton; gedruckt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verlag Geschwister Moos
(wo)
Karlsruhe
(wann)
um 1915

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotopostkarte

Beteiligte

  • Verlag Geschwister Moos

Entstanden

  • um 1915

Ähnliche Objekte (12)