Archivale

Festnahme von Ausländern.

Adressat: außerpreuß. Landesregierungen, Reichskommissar für das Saarland in Saarbrücken, Preuß. Regierungspräsident, Pol. Präs. in Berlin, Geheimes Staatspolizeiamt Berlin, Preuß. Landeskripoamt Berlin


Hinweis zur genauen Beachtung der Bestimmung über die Benachrichtigung der ausländischen Vertretungen bei der Verhaftung von Ausländern. Festnahme von prominenten Ausländern darf nur mit Genehmigung des Geheimen Staatspolizeiamtes erfolgen.

Archivaliensignatur
0.4, 074/0475a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 74
former reference number: I195, Folio 82-83
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Nr. S-PP(III L)Nr.B 1/36
Formalbeschreibung
Art: F/A/A
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Reichsministerialblatt vom 29.03.1934 Richtlinien für den Rechtshilfeverkehr mit dem Ausland in Strafsachen. Runderlaß vom 24.02.1936 - I E 714/9512

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1937
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Reichsführer-SS, Berlin
Vorprovenienz
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Laufzeit
27.11.1937

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Reichsführer-SS, Berlin
  • Abgebende Stelle: Bundesarchiv

Entstanden

  • 27.11.1937

Ähnliche Objekte (12)