Archivale
Festnahme von Ausländern.
Adressat: alle Staatspolizeileitstellen, abschriftlich an alle Referate der Abteilungen II und III
Auf Anordnung des Reichsführers-SS ist ihm jede Festnahme eines Ausländers im Reichsgebiet auf schnellstem Wege zu melden.
Formular für die Meldung aufgeführt.
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 074/0577a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 74
former reference number: I195, Folio 134
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: II D Allg.Nr. 38 228
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1938
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Geheime Staatspolizei, Geheimes Staatspolizeiamt, Berlin
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Laufzeit
-
02.09.1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Geheime Staatspolizei, Geheimes Staatspolizeiamt, Berlin
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Entstanden
- 02.09.1938