- Signatur
-
ARBG-1,1,28
- Umfang
-
Umfang: 2 S.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Objekteigenschaften: Handschrift
Inhaltsangabe: Mitglieder bieten auf kursierender Liste Pflanzen an als Grundstock für Vereinsherbar;MARTIUS z.B. Aconitum lycoctonum, Aconitum napellus, Circaea lutetiana, Equisetum sylvaticum, Geum rivale, Lysimachia vulgaris, etc. / DUVAL z.B. Adoxa moschatellina, Cerastium aquaticum, Myosurus minimus, Trifolium aureum, Mentha aquatica, etc. / HOPPE z.B. Veronica scutellata, Schoenus nigricans, Selinum Chabraei, Caucalis grandiflora, Melissa Calamintha, Linum austriacum, Cucubalus baccifer, etc. / FUNCK z.B. Lysimachia thyrsiflora, Cyperus flavescens, Cyperus fuscus, Osmunda lunaria, Ophioglossum vulgatum, etc. / KOHLHAAS z.B. Aizoon canariense, Asarum europaeum, Asclepias vincetoxicum, Bryonia alba, Gypsophylla saxifraga, Lathyrus pratensis, Polypodium dryopteris, etc. / (vermutlich) STALLKNECHT z.B. Anthillis vulneraria, Euphorbia esula, Gentiana verna, Genista sagittalis, Herniaria glabra, Hippocrepis comosa, etc.
Gattungen: Brief
- Kontext
-
Regensburgische Botanische Gesellschaft/Altes Archiv >> 01. Missive, Reden, Dankadressen >> Missive, Reden, Dankadressen - 1790
- Bestand
-
Regensburgische Botanische Gesellschaft/Altes Archiv
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg - Entstehungsort
- Laufzeit
-
Entstehungsdatum: o.D. [14.08.1790 lt. Sitzungsprotokoll]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 10:28 MESZ
Datenpartner
Archiv der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- Entstehungsdatum: o.D. [14.08.1790 lt. Sitzungsprotokoll]