Archivale
Taufe; Tod der Herzogin Henriette
Enthält:
- Konzept einer Anordnung des Herzogs Johann Friedrich betr. die Taufe der Prinzessin Heinrika. Vom 21. Januar 1611
- "Notifikation, Verkündigungs-Verbiethung, Spiel und Hochzeiten, Chur- und fürstliche Condolenz-, Clags- auch andere Schreiben und Beschreibungen des Adels zum Leichencondukt über den tödtlichen Abgang weiland Fräulein Henriette (Heinrica), geborener Herzogin von Württemberg, Herrn Johann Friedrichen Herzogen zu Württemberg geliebter ältester Tochter, welche anno 1623 Dienstags den 18. Febr. zu Stuttgarten im Herrn selig entschlafen." Von 1623. Nro. 1-22
- In der Sammlung der fürstl. Leichenreden findet sich: Zwei Leichenpredigten auf die Prinzessin Heinrice zu Württemberg von den Hofpredigern Weinmann und Löher nebst Personalien und Leichenprozession. Stuttgart 1623. Quart; Epicedia auf ihren Tod sind beigefügt Dieterlins Magneis d. h. dem Heldengedicht auf den Prinzen Magnus von Württemberg, Bruder des Herzogs Johann Friedrich
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 84 Bü 1
- Kontext
-
Herzogin Henriette (Heinrica) (1610-1623) >> Unterlagen zu Herzogin Henriette (Heinrika)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 84 Herzogin Henriette (Heinrica) (1610-1623)
- Indexbegriff Person
-
Dieterlin, Bernhard; Diakon zu Weinsberg
Löher, Bernhard Ludwig; Hofprediger, 1580-1631
Weinmann, Erhard; Hofprediger
Württemberg, Henriette (Heinrica); Herzogin, 1610-1623
Württemberg, Johann Friedrich; Herzog, 1582-1628
- Laufzeit
-
1611-1623
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1611-1623