Buch

Galileos Tochter : Eine Geschichte von der Wissenschaft, den Sternen und der Liebe

Maria Celeste, eine der Töchter des Begründers der modernen Weltsicht, Galileo Galilei, steht neben ihrem Vater im Mittelpunkt dieser Biographie, da sie mit ihm in enger Verbindung stand, als Ratgeberin und Trösterin fungierte. Ein Briefwechsel zwischen Vater und Tochter ist von Celestes Seite aus erhalten, neu übersetzt und interpretiert und steht im Zentrum der Darstellung.

Identifier
BG-58
ISBN
3-8270-0268-0
Umfang
430

Erschienen in
Sobel, Dava. 1999. Galileos Tochter : Eine Geschichte von der Wissenschaft, den Sternen und der Liebe. Berlin : Berlin Verlag. S. 430. 3-8270-0268-0

Thema
Vater-Tochter Beziehung
Naturwissenschaft und Technik
16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
Nonne

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sobel, Dava
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin Verlag
(wann)
1999

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Sobel, Dava
  • Berlin Verlag

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)