Handschrift
Rechnung über die Hinterlassenschaft der Landgräfin Marie Amelie von Hessen, 1712
Kassel
- Weitere Titel
-
Rechnunge über Innahme und Ausgabe derjenigen Gelder welche wegen der Durchleuchtigsten nunmehr höchstseeligen Fürstin und Frauen, Frauen Marien Amelien Landgraffen zu Hessen, gebohrner Herzogin zu Curlandt etc. meiner weylandt gnädigsten Fürstin und Frauen fürstlicher Erbschafft uff gglich befelch derer zu solcher fürstl. Haeredität verordneter hfln. Bevollmächtigter Inclusive sesen so an Recessgeldt in der propren Geldrechnung de Ao 1711 geblieben und hingegen wieder an einigen unkosten bey geschehener Inventation, zu Zahlungen derer Legaten ablegung Capitalien sambt Interessen, auch Cram Schulden - und sonstens ausgegeben worden. Berechnet durch mich den irdigen Liechtcämmerer undt Gewandtmeister beim fürstl. Cassel. Hoff Johann Adolph Aitingern
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 347
- Maße
-
34,5 x 21 cm
- Umfang
-
35 Blätter
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vogel, Peter; Pietzschke, Angela; Ruhnke, Roswitha: Manuscripta Hassiaca (Typoskript). Kassel 1986 ff. (Die Handschriften der Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bd. 5)
Rechnung über den Verkauf des Nachlasses von Marie Amalie, Landgräfin von Hessen-Kassel (1653 - 1711) und der Erbaufteilung nach Abzug aller Forderungen
- Urheber
-
Aitinger, Johann Adolph
- Erschienen
-
1712
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
- Aitinger, Johann Adolph
Entstanden
- 1712