Mandat

Erläuterung und Verschärfung verschiedener, das Zusammenleben in der Stadt und auf dem Land regelnder Mandate

Alternative title
Da bishero unter den Vorwandt der Noth-Werke durch Wochen- / Geschäfte, besonders bey der Land-Wirthschaft, die Feyer der Sonn- / und Fest-Tage zum öftern entweyhet worden; ...
Location
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventory number
Do 52/2439
Measurements
Höhe x Breite: 23,9 x 36,2 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 43,9 x 36,1 cm (aufgeschlagen)
Material/Technique
Papier, gedruckt

Classification
Druckschriften (Gattung)
Subject (what)
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Feiertag
Christentum
Kirche
Schule
Fürsorge
Bettler
Lotterie
Mühle
Gaststätte
Handel
Nutztiere
Epidemie
Feuer
Städtebau
Gesinde
Hund
Jagdhund
Wild
Brücke
Brückenbau
Obstbau
Landwirtschaft
Straßenbau
Bremsschuh
Verkehr
Gericht
Grundeigentum
Lohn
Nutztierzucht
Wald
Ernte
Düngemittel
Holz
Mangel
Tonerde
Töpferware
Gemeinderat

Event
Herstellung
(who)
Herausgeber: Christian Heinrich Herrmann
(where)
Grünhain-Beyerfeld [historisch: Grünhayn Grünhain Schlettau Stollberg], Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
(when)
15.12.1792

Rights
Deutsches Historisches Museum
Last update
24.03.2023, 9:29 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mandat

Associated

  • Herausgeber: Christian Heinrich Herrmann

Time of origin

  • 15.12.1792

Other Objects (12)