Archivale

Silberkammer

3) Projektierte Anschaffung neuer silbernen Tafelservice (Geschirr und Besteck) von Silberhändler Wilhelm Michael Rauner aus Augsburg (nebst Überschlägen, Preiszetteln und Zeichnungen) 1720 und 1746.
Darin: Rötelstrich- und Federskizzen von Silbertellern, -schüsseln und -armleuchtern.
4) Abgabe von Silber:
1. das dem Oberhofmarschall Grafen von Grävenitz vererbte Erbprinzliche Reisesilber 1717.
2. das vom Herzog Administrator Friedrich Karl auf den Herzog Eberhard Ludwig vererbte Silber 1734.
3. Abgabe silberner Spiel-Leuchter und Teller an die Herzogin-Witwe Maria Augusta 1738:
4. abgegebenes Silber auf die Berliner Reise der Prinzen 1742.
5. der Prinzessin Augusta nach Metz mitgegebenes Silber 1750.
5) Das zur fürstlichen Münze gelieferte unbrauchbar gewordene Silbergeschirr aus der Silberkammer 1713/41.
Enthält u.a. Verzeichnis von Silbergeschirr von Wilhelm Michael Rauner; 2. April 1735.
6) Akten und Sturz, betr. das Tafelsilber für Franziska von Hohenheim 1781/82.
U.a. Verzeichnisse des durch die Silberarbeiter Sick senior, Sick junior, Roscher, Flatt, Stiz, Kinzelbach und Martini für Franziska anlässlich ihres Geburtstags 1781 hergestellten Silbergeschirrs.
7) Rückgabe von Silber, der beiden Damen Toscany und Nency 1761/62.
Enthält außerdem: Amtliche Bestätigung und Dokumentation der Abwiegung von Silbergeschirr auf Begehren des Johann Kaspar Kreidenmann; 32. Juni 1734.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 448
Umfang
1 Büschel

Kontext
Oberhofmarschallamt >> 25 Silberkammer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt

Indexbegriff Sache
Silber
Silbergeschirr
Silberkammer
Tafelservice
Württembergische Kunstkammer; Besteck
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Zeichnungen
Indexbegriff Person
Flatt; Silberarbeiter
Grävenitz, Friedrich Wilhelm von; Regierungschef, Geheimer Rat, 1679-1754
Hohenheim, Franziska Reichsgräfin von, verh. Herzogin von Württemberg, 1748-1811
Kinzelbach; Silberarbeiter
Kreidenmann, Johann Kaspar; Juwelier, Augsburg
Martini; Silberarbeiter
Nency, Frau
Rauner, Wilhelm Michael; Goldschmied, Augsburg
Roscher; Silberarbeiter
Sick, Christoph Friedrich; Goldarbeiter
Sick, Silberarbeiter aus Stuttgart
Toscany, Frau
Württemberg, Augusta Elisabeth; Prinzessin, verh. von Thurn und Taxis; 1734-1787
Württemberg, Eberhard Ludwig; Herzog, 1676-1733
Württemberg, Friedrich Karl; Herzogadministrator, 1652-1698
Württemberg, Maria Augusta; Herzogin, geb. Fürstin von Thurn und Taxis, 1706-1756
Indexbegriff Ort
Berlin B

Laufzeit
1713-1782

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1713-1782

Ähnliche Objekte (12)