Hochschulschrift

Gekommen, um zu dienen : der Diakonat aus fundamentaltheologisch-ekklesiologischer Sicht

Lange Zeit waren Diakoninnen und Diakone selbstverständlicher und selbständiger Bestandteil kirchlicher Tradition, bis sie nacheinander wieder verschwanden - die Diakoninnen ersatzlos, die Diakone für 1000 Jahre reduziert auf ein reines Durchgangsstadium zum Priesteramt. Vor diesem Hintergrund spannt der Autor einen Bogen zwischen der Tradition der frühen Gemeinden und der heutigen Praxis. Er entwickelt die diakonale Dimension der Kirche als zentralen Existenzvollzug ihrer selbst und vergewissert sich dieser ekklesiologischen Sicht durch gründliche Analysen des Wortfelds "dienen" im Neuen Testament und in den Zeugnissen der frühen Kirche.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783791719269
3791719262
Maße
24 cm
Umfang
383 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zugl.: Habil.-Schr., 2004

Klassifikation
Theologie, Christentum
Schlagwort
Geschichte 30-250
Diakon
Ekklesiologie
Katholische Theologie
Diakon

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Regensburg
(wer)
Pustet
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)