Physik
Julii Bernhards von Rohr Compendieuse Phÿsicalische Bibliotheck : Darinnen die meisten und neuesten Schrifften, die sowohl von der Natur-Wissenschafft überhaupt Als insonderheit von den Elementen, von den Gewächsen, Kräutern, Mineralien, Thieren, Menschen, Meteorien, und allen andern Physicalischen Materien handeln, Theils ausgeführet, theils beurtheilet, und allenthalben besondere zur Erleuterung der Natur-Wissenschafft dienliche Anmerckungen vorgetragen werden, Vornehmlich zum Nutzen und Vergnügung der Liebhaber der Land- und Feld-Wirthschafft ausgearbeitet
- Weitere Titel
-
Compendieuse Physicalische Bibliotheck
Kompendiöse physikalische Bibliothek Schriften beurteilt Erläuterung Anmerkungen Feld-Wirtschaft
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.g. 390
- VD18
-
VD18 14538016
- Maße
-
8°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Seiten, 336 Seiten, 62 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Illustration
Die Illustration ist ein Frontitspiz
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Verlegts Johann Christian Martini, Buchhändl. in der Nicolai-Strasse
- (wann)
-
1724.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10131892-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Physik
Beteiligte
- Rohr, Julius Bernhard von
- Martini, Johann Christian
- Verlegts Johann Christian Martini, Buchhändl. in der Nicolai-Strasse
Entstanden
- 1724.