Schwarz-Weiß-Negativ

Wohnhäuser

Geschlossene Häuserzeile mit zweistöckigen, traufständigen Häusern. Im Haus ganz rechts befindet sich im Erdgeschoss ein Laden für Lacke und Farben. Das mittige Haus besitzt neben der Eingangstür einen großen Durchgang, wahrscheinlich zu einem Innenhof oder Nebengebäude. Vor dem Haus links steht auf dem Gehweg eine junge Frau (Mitglied der Forschungsgruppe).
Kontext: Die Häuser befanden sich auf der Hauptstraße im Ortsteil Steinstraß (von links nach rechts Hausnummern 30, 31 und 32). Der Doppelort Lich-Steinstraß war der erste von vier Orten, die im Zuge der Erweiterung des Rheinischen Braunkohlereviers von der vollständigen Umsiedlung (zwischen 1981 und 1990) betroffen waren. Im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes im September 1977 dokumentierte eine Studierendengruppe im Auftrag des damaligen Amts für rheinische Landeskunde die dörflichen Wohn-, Sozial- und Arbeitsstrukturen. Lich-Steinstraß, September 1977.

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
1980-166-03
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Bestand Lich-Steinstraß

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Wohnhaus (Zusatz)
Schlagwort: Häuserzeile (Zusatz)
Schlagwort: Straße (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Fotograf/in)
(wo)
Lich-Steinstraß
(wann)
1977-09-12-1977-09-24

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schwarz-Weiß-Negativ

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1977-09-12-1977-09-24

Ähnliche Objekte (12)