Urkunden

Michel Wiggenhuser ("Wigkenhuser") zu Niedersweiler ("Nidettswyler") schwört Urfehde, nachdem er auf Veranlassung seines Leibherrn, des Abts Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten, ins Gefängnis gekommen war, weil er Amtleute des Klosters mit Waffen angegriffen und Drohworte ausgestoßen hatte. Er wird sich am Kloster nicht rächen und dieses künftig nicht mehr angreifen. Seine Ansprüche wird er vor klösterlichen Gerichten geltend machen und nicht vor fremden. Er wird dem Kloster wie andere Eigenleute gehorsam sein und keinen fremden Herrn oder Schirm suchen bei Strafe von 100 fl rh. Dafür stellt er als Bürgen seine Brüder Peter, Jos und Martin sowie seinen Schwager Kaspar Schiegg ("Schiegk"), Bürger zu Altdorf.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 406
Dimensions
20,9 x 37,2 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Altdorf

Aussteller: Michel Wiggenhuser ("Wigkenhuser") zu Niedersweiler ("Nidettswyler")

Empfänger: Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten

Siegler: Junker Mark Schellenberg, Reichsunterlandvogt in Schwaben, Ulrich Schutz, Ammann zu Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., 1 stark besch.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexentry person
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Schellenberg, Märk von, Unterlandvogt
Schiegg, Kaspar
Schiegk, Kaspar
Schutz, Ulrich, Ammann
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Wiggenhuser, Jos
Wiggenhuser, Martin
Wiggenhuser, Michel
Wiggenhuser, Peter
Indexentry place
Altdorf = Weingarten RV
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Niedersweiler : Wolpertswende RV; Einwohner
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt
Weingarten RV; Kloster, Leibeigene

Date of creation
1456 April 20 (am zinstag vor sant Jörgen tag des hailigen ritters)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1456 April 20 (am zinstag vor sant Jörgen tag des hailigen ritters)

Other Objects (12)