Archivale
Allgemeine Polizeiangelegenheiten (Einzelschriftstücke)
Enthält u. a.: Auffinden eines toten Bettlers, 1791. - Maßnahmen zur Vermeidung der Erkrankung durch Mutterkorn, 1805. - Führung von Fremdenlisten, 1815. - Bezahlung von Pässen 1815. - Hebammenbesoldung, 1815. - Maßnahmen gegen Tollwut, 1820. - Führungszeugnis der Magd Wortija Bartusch, 1822. - Mitteilung über eine Provinzialvagabundenvisitation, 1831. - Anstellung von Schiedsmännern, 1833. - Unterbringung des Hirten Christian Schulze, 1836. - Erfassung der zu- und weggezogenen Personen, 1838. - Mitteilung an den Landrat über die Übertragung der Polizeiverwaltung des Gutes Skado auf den Bürgermeister Blankenburg von Senftenberg, 1853.
- Archivaliensignatur
-
37 Skado 171
- Kontext
-
Rep. 37 Gut Skado, Kr. Calau >> Rep. 37 Gut Skado, Kr. Calau - Akten >> Patrimonialherrschaft >> Funktionen der Lokalgewalt >> Polizei- und Kommunalverwaltung >> Allgemeines
- Bestand
-
37 Skado (108631) Rep. 37 Gut Skado, Kr. Calau
- Laufzeit
-
1771-1853
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:37 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1771-1853