Archivale

Einstellung des Gebhard Johann August Dehne aus Hörsingen in der alten Mark Brandenburg als Rentschreiber im Amt Abstatt

Enthält: Amtsführung und Beförderung zum Rentmeister in Abstatt; Strafversetzung des Rentschreibers Treffz aus Abstatt nach Habitzheim; Versetzung Dehnes nach Abstatt; Anschuldigungen des Hofrats Lips gegen Dehne und Untersuchung der Abrechnungen der Jahre 1773 bis 1775; Bitte des Schultheißen Theodor Cunradi aus Abstatt, ihn vom Gegenschreiberdienst zu befreien und Beauftragung des Schulmeisters Kistener; Besoldung des Waldförsters Adam Kübler; Berufung Dehne zum Rentmeister und Johann Friedrich Schenck zum Rentschreiber; Eidesformel für Amts- und Gerichtsschreiberei
Mit Buntpapierumschlag:
Buntpapierart bzw. -unterart: Reliefiertes Papier; Brokatpapier
Farben; Grundfarbenverteilung; Muster: Grund orange - Reliefierung goldfarben; Bandelwerk, Ranken, figürliche Kompositionen, Tiere, Zierstücke
Herstellungstechnik: Farbauftrag vollflächig - Metallfolienprägung, Positivschnitt
Signatur: Rahmen unten links, gegenüber dem Muster um 180 Grad gedreht: Joh. Fried. Müller

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Nr. 570
Former reference number
86/6
Kabinettsakten Carl Thomas Nr. 582
204.

Extent
1 Heft

Context
Dienersachen >> Buchstabe D
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Dienersachen

Provenance
Kabinett
Date of creation
1756-1781

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Kabinett

Time of origin

  • 1756-1781

Other Objects (12)