- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (Dresden), Dresden, Kreis, Dresden, Regierungsbezirk, Sachsen, Deutschland
- Inventarnummer
-
Mscr.Oc.50, 51recto
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Goldgrund
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: --- - Buchausstattung - 1301/1350
- Klassifikation
-
Buchmalerei
biblischer Text (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkze
Beschreibung: die Auferstehung der Toten (beim Jüngsten Gericht)
Beschreibung: der Eingang zur Hölle als Maul eines Ungeheuers (des Leviathan)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johannes (Apostolus)
- (wo)
-
Metz?
- (wann)
-
1. Hälfte 14. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:55 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Miniatur
Beteiligte
- Johannes (Apostolus)
Entstanden
- 1. Hälfte 14. Jahrhundert