Bestand
Pabst, Waldemar (Hauptmann) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Waldemar
Pabst, geboren 24.12.1880, gestorben 29.5.1970
Lebenserinnerungen sowie Kommentare und Darstellungen ehem.
Kameraden: Kin Kindheit, Kadetten- und Soldatenzeit sowie Tätigkeit im
1. Weltkrieg mit Ausblick auf die Weimarer Republik und den
Nationalsozialismus, Novemberrevolution 1918, Ausscheiden aus dem
Militärdienst 1919 mit Ausblick auf den Kapp-Putsch, Gründung der
"Nationalen Vereinigung" und Teilnahme am Kapp-Putsch sowie
Aufstellung und Tätiogkeit der Heimatwehr in Österreich 1920 - 1930,
Tätigkeit in Berlin und Konflikt mit dem Nationalsozialismus 1930 -
1943, Exil in der Schweiz seit 1943, Rückkehr in die Bundesrepublik
Deutschland 1955 und Auseinandersetzungen um die Ermordung Karl
Liebknechts und Rosa Luxemburgs; Kreis um Othmar Spann, 1936;
Bemühungen um Anerkennung als Verfolgter der nationalsozialistischen
Gewaltherrschaft, 1946 - 1960; Rundschreiben, Korrespondenz
Offz.-Kameradschaft des ehem. Kgl.Prß. I.R. von Winterfeldt Nr. 23,
1963 - 1968; Interviews, Publikationen und öffentliche
Auseinandersetzungen sowie Übernahme des Nachlasses durch das
Bundesarchiv-Militärarchiv
Zitierweise: BArch N
620/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch N 620
- Extent
-
58 Aufbewahrungseinheiten; 1,0 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> P
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Teilnachlass SAPMO, NY 4035 (10 AE)
Literatur: Klaus Gietinger: Der Konterrevolutionär. Waldemar Pabst - eine deutsche Karriere, Hamburg 2009.
- Provenance
-
Pabst, Waldemar, 1880-1970
- Date of creation of holding
-
1918-1978
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Pabst, Waldemar, 1880-1970
Time of origin
- 1918-1978