Bestand

Pabst, Waldemar (Ps. Walter Peters in Österreich) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Biographische Angaben: Hauptmann und Generalstabsoffizier im Stab der Garde-Kavallerie-Schützen-Division (1918-1920); beteiligt am Mord an K. Liebknecht und R. Luxemburg; Stabsleiter der österreichischen Selbstschutzverbände und Mitglied der Tiroler Heimatwehren (1920-1931); Angestellter des Rheinmetall-Konzerns (1931-1945)

Bestandsbeschreibung: Persönliche Dokumente; Korrespondenzen u. a. mit W. Freiherr v. Lüttwitz, H. v. Pflugk-Harttung und H. Göring.

Umfang, Erläuterung: 10 AE

Zitierweise: BArch NY 4035/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4035
Umfang
10 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> P

Provenienz
Pabst, Waldemar, 1894-1942
Bestandslaufzeit
1894-1942

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Pabst, Waldemar, 1894-1942

Entstanden

  • 1894-1942

Ähnliche Objekte (12)