Druckgraphik

Sol

Urheber*in: Böllmann, Hieronymus; Santi/Sanzio, Raffael / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HBoellmann AB 3.14
Weitere Nummer(n)
2535 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 291 mm (Platte)
Breite: 219 mm
Höhe: 395 mm (Blatt)
Breite: 280 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Sol; Planetarum medius et maximus Domus ejus Leo. 5

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 4065
Teil von: Planeten, H. Böllmann nach Raphael, 9 Bll., Orn. St. Slg. Berlin, 4065

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bogen
Engel
Pfeil
Sonnengott
Strahlenkranz
Planet
Juli
Löwe (Sternzeichen)
Sol
ICONCLASS: Apollo als Sonnengott, d.i. Sol (Helius), Titan
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Leo, Löwe (Tierkreiszeichen des Juli)
ICONCLASS: Sol und seine Kinder (Planetenkinder) in Verbindung mit dem Tierkreiszeichen Löwe

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1710-1730

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1710-1730

Ähnliche Objekte (12)