Fotografie
Rottweiler Narrensprung : Der größte und traditionsreichste Narrenumzug Baden - Württembergs wird in Rottweil dreimal im Jahr veranstaltet, am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag. Tausende Narren ziehen durch die Stadt, auch Kleinkinder werden schon mit Masken verkleidet. Bild: Narren vor einer steinernen Madnonna. Aufgenommen am Fasnetsdienstag 2008. Foto Uwe Gerig.
Der größte und traditionsreichste Narrenumzug Baden - Württembergs wird in Rottweil dreimal im Jahr veranstaltet, am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag. Tausende Narren ziehen durch die Stadt, auch Kleinkinder werden schon mit Masken verkleidet. Bild: Narren vor einer steinernen Madnonna. Aufgenommen am Fasnetsdienstag 2008. Foto Uwe Gerig.
- Alternative title
-
Bildarchiv Uwe Gerig (Serientitel)
- Other number(s)
-
df_ge_0002999 (Aufnahmenummer)
71026187 (Dokumentennummer)
- Classification
-
Fotografie (Gattung)
- Subject (what)
-
Geografie
Städte
Brauchtum
Fasnet
Fastnacht
schwäbisch - alemannische Fasnet
Umzug
Masken
Bennerrössle
Fransenkleid
Gschell
Federahannes
Zuschauer
Narren
Narrenmarsch
Madonna mit Kind
Brückenfigur
- Subject (where)
-
Rottweil (Standort)
Baden-Württemberg (Standort)
Deutschland (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Gerig, Uwe (Fotograf)
- (when)
-
2008
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:18 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Gerig, Uwe (Fotograf)
Time of origin
- 2008
Other Objects (12)

Rottweiler Narrensprung : Der größte und traditionsreichste Narrenumzug Baden - Württembergs wird in Rottweil dreimal im Jahr veranstaltet, am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag. Tausende Narren ziehen durch die Stadt, auch Kleinkinder werden schon mit Masken verkleidet. Bild: Narren vor einer steinernen Madnonna. Aufgenommen am Fasnetsdienstag 2008. Foto Uwe Gerig.

Rottweiler Narrensprung : Der größte und traditionsreichste Narrenumzug Baden - Württembergs wird in Rottweil dreimal im Jahr veranstaltet, am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag. Tausende Narren ziehen durch die Stadt, auch Kleinkinder werden schon mit Masken verkleidet. Bild: Narren vor einer steinernen Madnonna. Aufgenommen am Fasnetsdienstag 2008. Foto Uwe Gerig.

Rottweiler Narrensprung : Der größte und traditionsreichste Narrenumzug Baden - Württembergs wird in Rottweil dreimal im Jahr veranstaltet, am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag. Tausende Narren ziehen durch die Stadt, auch Kleinkinder werden schon mit Masken verkleidet. Bild: Narren vor einer steinernen Madnonna. Aufgenommen am Fasnetsdienstag 2008. Foto Uwe Gerig.

Rottweiler Narrensprung : Der größte und traditionsreichste Narrenumzug Baden - Württembergs wird in Rottweil dreimal im Jahr veranstaltet, am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag. Tausende Narren ziehen durch die Stadt, auch Kleinkinder werden schon mit Masken verkleidet. Bild: Narren vor einer steinernen Madnonna. Aufgenommen am Fasnetsdienstag 2008. Foto Uwe Gerig.

Rottweiler Narrensprung : Der größte und traditionsreichste Narrenumzug Baden - Württembergs wird in Rottweil dreimal im Jahr veranstaltet, am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag. Tausende Narren ziehen durch die Stadt, auch Kleinkinder werden schon mit Masken verkleidet. Bild: Narren vor einer steinernen Madnonna. Aufgenommen am Fasnetsdienstag 2008. Foto Uwe Gerig.

Rottweiler Narrensprung : Der größte und traditionsreichste Narrenumzug Baden - Württembergs wird in Rottweil dreimal im Jahr veranstaltet, am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag. Tausende Narren ziehen durch die Stadt, auch Kleinkinder werden schon mit Masken verkleidet. Bild: Narren vor einer steinernen Madnonna. Aufgenommen am Fasnetsdienstag 2008. Foto Uwe Gerig.

Rottweiler Narrensprung : Der größte und traditionsreichste Narrenumzug Baden - Württembergs wird in Rottweil dreimal im Jahr veranstaltet, am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag. Tausende Narren ziehen durch die Stadt, auch Kleinkinder werden schon mit Masken verkleidet. Bild: Narren vor einer steinernen Madnonna. Aufgenommen am Fasnetsdienstag 2008. Foto Uwe Gerig.

Rottweiler Narrensprung : Der größte und traditionsreichste Narrenumzug Baden - Württembergs wird in Rottweil dreimal im Jahr veranstaltet, am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag. Tausende Narren ziehen durch die Stadt, auch Kleinkinder werden schon mit Masken verkleidet. Bild: Narren vor einer steinernen Madnonna. Aufgenommen am Fasnetsdienstag 2008. Foto Uwe Gerig.

Rottweiler Narrensprung : Der größte und traditionsreichste Narrenumzug Baden - Württembergs wird in Rottweil dreimal im Jahr veranstaltet, am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag. Tausende Narren ziehen durch die Stadt, auch Kleinkinder werden schon mit Masken verkleidet. Bild: Narren vor einer steinernen Madnonna. Aufgenommen am Fasnetsdienstag 2008. Foto Uwe Gerig.

Rottweiler Narrensprung : Der größte und traditionsreichste Narrenumzug Baden - Württembergs wird in Rottweil dreimal im Jahr veranstaltet, am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag. Tausende Narren ziehen durch die Stadt, auch Kleinkinder werden schon mit Masken verkleidet. Bild: Narren vor einer steinernen Madnonna. Aufgenommen am Fasnetsdienstag 2008. Foto Uwe Gerig.

Rottweiler Narrensprung : Der größte und traditionsreichste Narrenumzug Baden - Württembergs wird in Rottweil dreimal im Jahr veranstaltet, am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag. Tausende Narren ziehen durch die Stadt, auch Kleinkinder werden schon mit Masken verkleidet. Bild: Narren vor einer steinernen Madnonna. Aufgenommen am Fasnetsdienstag 2008. Foto Uwe Gerig.
