Plakat
Die alte Stadt. Ausstellung des sächsischen Handwerks und Kunstgewerbes
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Grafikdesign
- Inventarnummer
-
2823438
- Maße
-
Höhe x Breite: 70,7 x 100,8 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
KUNSTANSTALT WILH. HOFFMANN DRESDEN (gedruckt, unten rechts)
AUSSTELLUNG DES / SAECHSISCHEN HANDWERKS / UND KUNSTGEWERBES / DRESDEN 1896 / DIE / ALTE / STADT
OTTO FISCHER (links unten)
KUNSTANSTALT WILH. HOFFMANN DRESDEN (rechts unten)
AUSSTELLUNG DES/ SAECHSISCHEN HANDWERKS/ UND KUNSTGEWERBES/ DRESDEN 1896/ DIE/ ALTE/ STADT
OTTO FISCHER (gedruckt, unten links)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Sammlung, Ausstellung, Vorführung, Vorstellung
Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires
angewandte Künste, Kunsthandwerk, Kunstgewerbe, Industriedesign
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
erwachsene Frau
Fluß
Brücke
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1969 Ankauf durch das Kupferstichkabinett (Ost) von Milada Wolf, aus dem Nachlass Arthur Wolf, Dresden. 1992 überwiesen an die Kunstbibliothek
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1896
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
Entstanden
- 1896