Einblattdruck | Gelegenheitsschrift:Fest | Monografie
Cartel/ Beym Ringrennen
- Umfang
-
[1] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[S.l.] , 1609
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/32-2-poet-9-31
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Fest ; Einblattdruck ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- [S.l.] , 1609
Ähnliche Objekte (12)

Von Gottes Gnaden Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzt-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Nachdem mit Chur-Cölln wegen reciprocirlicher Auslieferung beyderseitigen Deserteurs nebengehendes Cartel von neuem errichtet und geschlossen worden ... : Düsseldorff den 30. Augusti 1746.

WIR CARL THEODOR von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, Herzog in Ober- und Niederbaiern, des H. R. R. Erztruchseß, und Churfürst, ... Urkunden, und fügen hiemit zu wissen, daß Wir mit Seiner des Herrn Herzogen von Pfalz-Zweybrücken Liebden wegen Auslieferung deren Deserteurs nachfolgende verbindliche Convention und Cartel unterm heurigen dato errichtet und geschlossen haben; : Urkundlich Unserer eigenhändigen Unterschrift, und beygedrucktem geheimen Kanzley-Insiegels, so geschehen in Unserer Residenz-Stadt Mannheim den achten Februar im eintausend siebenhundert neun und achtzigsten Jahre. Carl Theodor Churfürst. Das mit des Herrn Herzogen von Zweybrücken Liebden wegen Auslieferung der Deserteurs abgefaßte Cartel betreffend. Vid. Freyherr von Vieregg. Ad Mandatum Serenissimi Dni. Dni. Electoris proprium. Schultes.
