Destruktive Ambiguität bremst Fortschritte im UN-Klimaprozess : in Bonn standen zentrale Säulen des Pariser Abkommens unter Beschuss
Zusammenfassung: Die diesjährigen Zwischenverhandlungen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) in Bonn geben wenig Grund zum Optimismus. Verhärtete Fronten vor allem zwischen einigen großen Schwellenländern und den Industriestaaten prägten das Treffen. Uneinigkeit darüber, wie die »gemeinsame, aber differenzierte Verantwortung« und das Gerechtigkeitsprinzip auszulegen seien, verhinderten substantielle Fortschritte. Die Vorbereitungen für die erste Globale Bestandsaufnahme zur Ambitionssteigerung im Rahmen des Klimaabkommens von Paris, die bei der 28. Vertragsstaatenkonferenz (COP28) im Dezember in Dubai abgeschlossen werden soll, verliefen enttäuschend. Gleichzeitig versuchten einige Schwellenländer und insbesondere China, die Bedeutung des sechsten Sachstandsberichts (AR6) des Weltklimarates IPCC als gemeinsame wissenschaftliche Basis zu relativieren. Sollte China bei dieser Haltung bleiben, drohen negative Konsequenzen für den multilateralen Klimaprozess weit über die COP28 hinaus
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (4 Seiten)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Gesehen am 05.07.2023
- Bibliographic citation
-
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2023, Nr. 46 (Juli 2023)
SWP-aktuell ; 2023, Nr. 46 (Juli 2023)
- Classification
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Keyword
-
Klimaschutz
Umweltpolitik
Klimaschutz
Klimaänderung
Internationale Konferenz
Umwelt
Internationale Kooperation
Interessenkonflikt
Internationale Organisation
Entscheidungsprozess
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
SWP
- (when)
-
[Juli 2023]
- Creator
- Contributor
- DOI
-
10.18449/2023A46
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023092614230838403608
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:48 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- [Juli 2023]